<<Liebe Leserinnen und Leser
Wir haben gegründet und sind im Startup-Fieber. Bereits in wenigen Wochen wollen wir die Plattform Calaios launchen, damit Guides, Explainers und Educators mit Online-Führungen von spannenden Orten berichten und zugleich auch Geld verdienen können.
Aber nun von Anfang an. Mit der Corona-Pandemie waren in kurzer Zeit viele Kunstvermittler:innen und Städteguides ohne Arbeit. Kulturinstitutionen mussten schließen, Führungen und Workshops konnten vor Ort nicht mehr stattfinden. In Seminaren der Pausanio Akademie zu Cultural Entrepreneurship reifte eine Idee heran. In den letzten Monaten haben wir dann mit einem Gründerteam aus der Idee ein Geschäftsmodell entwickelt, das die Bedarfe von allen drei Partnern gleichermaßen bedienen soll.
Die Teilnehmer:innen wünschen inspirierende live Führungen und Berichte von Orten, zu denen sie nicht kommen können. Die Guides und Veranstalter wollen ihr Wissen und ihre Erlebnisse professionell vermitteln und damit Geld verdienen. Die Kosten für die Plattform müssen bezahlt und die Mitarbeiter:innen entlohnt werden.
Öffentliche Förderungen für Geschäftsmodelle in der Kultur ist kaum möglich, daher wollen wir das Projekt aus eigener Kraft zusammen mit den Partnern stemmen. Wir sind überzeugt, dass wir in der Kultur- und Kreativwirtschaft nachhaltig Geschäftsmodelle für Freiberufler:innen und Gedächtnisinstitutionen etablieren können.
Auf Calaios werden Online-Führungen, Vorträge & Workshops zu Kunst, Kultur, Natur und Wissenschaft angeboten. Sie sind die zentralen Quellen, aus denen wir die Ideen schöpfen, um den Wandel in die nächste Gesellschaft zu gestalten. Wir brauchen Zugänge zu diesen Themenfeldern und Menschen, die Freude und Expertise haben, komplexe Themen anschaulich zu vermitteln. Calaios versteht sich als ein Experimentierfeld für neue digitale Vermittlungsformate.
Die digitale Vermittlung bietet heute völlig neue Möglichkeiten. Die Aufnahmequalität von Ton und Film hat sich in den letzten Jahren rasant verbessert und professionelle Geräte sind erschwinglich geworden. Das Internet setzt sich weltweit durch und auch in Deutschland verbessern sich – langsam 🙂 – die Bandbreiten. Die Infrastruktur ist da und die digitale Kompetenz nimmt spätestens seit Corona in allen Bereichen zu. Die Möglichkeiten der digitalen Vermittlung sind noch nicht ausgeschöpft. Wir stehen gerade erst am Beginn.
Und was fehlt? Das zentrale Problem der meisten Gedächtnisinstitutionen und schon gar der vielen freiberuflichen Guides ist, dass ihnen die Reichweite fehlt. Das wollen wir nun ändern. Wir arbeiten zur Zeit mit einem Team von 14 Personen an der Plattform Calaios.eu, die im Oktober online gehen wird. Wir starten mit Veranstaltern aus Deutschland und werden ab Mitte 2022 ins europäische Ausland skalieren, um Calaios als zentrale Plattform für Online-Veranstaltungen in Europa zu etablieren.
Seit wenigen Tagen ist die Pre-Site von Calaios.eu online. Wir laden Veranstalter:innen und Guides ein, sich zu bewerben und ihre Ideen und Erfahrungen einzubringen. Interessierte Teilnehmer:innen, die sich für den Newsletter anmelden, werden rechtzeitig über die nächsten Schritte und die Veranstaltung zum Launch informiert. In den nächsten Wochen werden wir dann den Login freischalten, damit Veranstalter:innen und Guides auf Calaios ihre Veranstaltungen vollständig eintragen können.
Machen Sie also mit, ob als Teilnehmer:in, Veranstalter:in oder Guide. Erzählen Sie von Calaios.eu Ihren Freund:innen und Bekannten. Leiten Sie diesen Newsletter gerne weiter. So helfen Sie uns, die Idee von Online-Führungen zu etablieren, um „Menschen an Orte zu führen, zu denen sie nicht kommen können“.
Mit einem ersten Austausch beginnen wir bereits im Pausanio Plenum am Donnerstag, den 2. September 2021 von 13-14 Uhr. Hier wollen wir Erfahrungen über Online-Führungen austauschen und über Calaios berichten. Einfach vorbeikommen und dabei sein. Die Zugänge finden Sie beim Pausanio Plenum oder Sie kommen gleich auf das MiroBoard. Dort finden Sie ebenfalls den Zoom-Link und können bereits Namenskärtchen und Fragen notieren.
Ich bin gespannt, wohin uns Calaios führen wird, und freue mich über den Austausch>>
Holger Simon